Puricellistraße 34
93049 Regensburg

+49 (0)941/78 83 36-0
info@med3group.de

Muss ich einen Nachweis bringen, damit ich den 3-Euro-Bürgertest bekomme?

Ja. Auch für Bürgertests mit Eigenbeteiligung ist es notwendig, den Anspruch nachweisen zu können. Das geht z.B. mit der Eintrittskarte für eine Veranstaltung, dem Vorzeigen der Corona-Warn-App oder bei Kontakten mit Risikopatienten einer Selbstauskunft, die auf einem Formblatt bzw. im Rahmen eines digitalen Registrierungsvorgangs festgehalten wird.

2022-07-01T11:41:09+02:00Juli 1st, 2022|, |0 Kommentare

Wie weise ich nach, dass ich Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest habe?

Wer eine kostenlose Testung in Anspruch nehmen möchte, muss sich gegenüber der testenden Stelle ausweisen und einen Nachweis erbringen: Bei Kleinkindern ist das die Geburtsurkunde oder der Kinderreisepass, bei Schwangeren der Mutterpass. Wer aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden kann, muss ein ärztliches Zeugnis im Original über die medizinische Kontraindikation vorlegen. Teilnehmende an Impf- wirksamkeitsstudien

2022-07-01T12:03:51+02:00Juli 1st, 2022|, |0 Kommentare

Für wen ist der Bürgertest kostenlos?

Mit dem Anspruch auf Bürgertests sollen besonders vulnerable Personen geschützt werden, unter anderem jene, die derzeit nicht geimpft werden können. Einen Anspruch auf kostenlose Bürgertests haben daher: Kinder unter 5 Jahren, also bis zu ihrem fünften Geburtstag Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, unter anderem Schwangere im ersten Trimester Personen, die

2022-07-01T11:39:01+02:00Juli 1st, 2022|, |0 Kommentare

Warum bekomme ich mein Testergebnis nicht?

Wenn sie nach der entsprechenden Wartezeit keine Mail bekommen haben, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte: Ist die Mail in Ihrem Spam-Ordner gelandet Ist versehentlich die Mailadresse der med3group blockiert Haben Sie in der Registration die richtige Mailadresse angegeben Sollten sie dennoch kein Testergebnis bekommen haben, so schreiben Sie uns bitte eine Mail. Bitte rufen

2022-03-08T15:15:17+01:00November 30th, 2021|, |0 Kommentare

Was muss ich zum Test mitbringen?

Für den Schnelltest (Antigentest) als auch den PCR-Test brauchen sie: Den QR-Code der Registration über unsere Internetseite, welchen Sie per Mail bekommen haben einen Nachweis zur Identifikation Aktuell gültiges Ausweisdokument oder Krankenkassenkarte (bei Erwachsenen nur mit Foto) oder Führerschein oder Original der Geburtsurkunde bei Kindern

2022-03-08T15:14:37+01:00November 24th, 2021|, , |0 Kommentare

Wie erhalte ich mein Testergebnis?

Testergebnis Schnelltest Sie erhalten ihr Testergebnis per E-Mail an die Adresse, mit der Sie sich registriert haben. Sollten Sie keine E-Mail-Adresse haben, so können wir ihnen ihr Ergebnis gerne vor Ort ausdrucken.   Testergebnis PCR-Test In der folgenden Auflistung erfahren Sie, auf welchem Weg sie ihr Ergebnis erhalten: Stadt- und Landkreis Nürnberg: Per E-Mail Landkreis Passau: Per

2022-02-18T10:53:38+01:00November 24th, 2021|, |0 Kommentare

Wann bekomme ich mein Testergebnis?

Dauer des Testergebnisses bei Schnelltests (Antigentests) Sie erhalten ihr Testergebnis ca. 20 Minuten nach der Durchführung per E-Mail zugeschickt. Bei einem hohen Testaufkommen, kann es auch zu einer Wartezeit von bis zu 45 Minuten dauern. Sollten Sie bis dahin nichts bekommen haben, so kontaktieren sie uns bitte per Mail. Bitte rufen Sie nur in äußerst

2022-03-07T08:56:26+01:00November 24th, 2021|, |0 Kommentare
Nach oben